von kontakt@berlin-social-academy.de | Sep. 26, 2024 | Anmeldung, Programm
Zu zeigen, dass Rassismus in unserer Gesellschaft keinen Platz hat, ist eine wichtige Aufgabe für alle. Für alle, die unsicher sind, wie sie in ihren Organisationen darüber sprechen und sich dafür einsetzen können, bietet unser heutiges Kurs-Highlight der 12. Berlin...
von kontakt@berlin-social-academy.de | Sep. 19, 2024 | Anmeldung, Programm
Zu den Themen, die sich die Teilnehmenden 2023 für das diesjährige Kursangebot gewünscht haben, gehörten unter anderem Kompetenzen in Videoproduktion und -schnitt sowie Storytelling für Social Media. In unserem Kursprogramm für die 12. Berlin Social Academy finden...
von kontakt@berlin-social-academy.de | Sep. 16, 2024 | Anmeldung, Programm
56 Kurse, digital, hybrid und vor Ort – die teilnehmenden ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden gemeinnütziger Organisationen erwartet auch in diesem Jahr ein umfangreiches und kostenfreies Weiterbildungsangebot im Rahmen der Berlin Social Academy. In den kommenden...
von kontakt@berlin-social-academy.de | Sep. 9, 2024 | Anmeldung, Programm
Auch in diesem Jahr erwartet die teilnehmenden ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden gemeinnütziger Organisationen ein umfangreiches und kostenfreies Weiterbildungsangebot: Expert:innen von Unternehmen wie z.B. BearingPoint, Capgemini, idealo, Microsoft, Pfizer,...
von kontakt@berlin-social-academy.de | Okt. 24, 2021 | Anmeldung, Programm
In unserem Video Q&A stellen sich Referenten und Referentinnen der Berlin Social Academy 2021 vor und verraten, was die Teilnehmer:innen in ihrem Workshop erwartet. Karin Heinzl ist Gründerin des erfolgreichen Social Startups „MentorMe“, ein...
von kontakt@berlin-social-academy.de | Okt. 21, 2021 | Anmeldung, Programm
In unserem Video Q&A stellen sich Referenten und Referentinnen der Berlin Social Academy 2021 vor und verraten, was die Teilnehmer:innen in ihrem Workshop erwartet. Heute stellt sich die Referentin Olivia Wrese von SAP vor, die mit ihren Kolleginnen einen Workshop...